Stand: 23. Januar 2024
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Webseite und unseren Leistungen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie ausführlich darüber, wie wir personenbezogene Daten auf unserer Webseite erheben, verarbeiten und nutzen. Dabei halten wir uns an die geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit unserer Webseite ist die Gemeinschaftspraxis für Zahnheilkunde Dr. Peter Ricken und Dr. Thomas Kewekordes, Savoyenstraße 1, 59964 Medebach. Sie erreichen uns telefonisch unter 0 29 82 – 84 84 oder per E-Mail unter Praxis.ricken@gmx.de.
2. Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten
2.1. Beim Besuch unserer Webseite
Beim Besuch unserer Webseite erheben und verarbeiten wir automatisch personenbezogene Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Daten sind technisch erforderlich, um Ihnen unsere Webseite anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Die erhobenen Daten umfassen:
- Ihre IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
- Hostname des zugreifenden Rechners
2.2. Cookies und Tracking-Technologien
Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ findest du unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung und Optimierung unserer Webseite
- Gewährleistung der technischen Funktionalität und Sicherheit unserer Webseite
- Kommunikation mit Ihnen auf Anfrage
4. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-DSGVO
- Erfüllung eines Vertrages gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b EU-DSGVO
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c EU-DSGVO
- Wahrung unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f EU-DSGVO
5. Datenübermittlung und -empfänger
Ihre personenbezogenen Daten können an folgende Empfänger übermittelt werden:
- Externe Dienstleister, die uns bei der Betreibung und Wartung unserer Webseite unterstützen
- Behörden und öffentliche Stellen, sofern rechtlich erforderlich
6. Dauer der Datenspeicherung
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erreichung der genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht:
- Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten
- Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen
- Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen zu beantragen
- Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen
- Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen
- Datenübertragbarkeit zu verlangen
- Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen (ohne Beeinträchtigung der Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Widerruf)
- Beschwerde bei der Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzureichen
8. Kontakt
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Webseite oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich an uns wenden:
Gemeinschaftspraxis für Zahnheilkunde
Dr. Peter Ricken und Dr. Thomas Kewekordes
Savoyenstraße 1, 59964 Medebach
Telefon: 0 29 82 – 84 84
E-Mail: Praxis.ricken@gmx.de
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen anzupassen oder Änderungen in unserem Leistungsangebot umzusetzen. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung finden Sie auf unserer Webseite.